Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Modulwelt von roXtra Risiken und erfahren alles über die Steuerung Ihrer Risiken. Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Roxtra GmbHSchillerstraße 2173033 GöppingenTelefon: +49 (7161) 50570-0http://www.roxtra.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Roxtra GmbH Alle Events von Roxtra GmbH Für […]
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Modulwelt von roXtra Prozesse und erfahren alles über die Möglichkeiten der Individualisierung. Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2024 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Roxtra GmbHSchillerstraße 2173033 GöppingenTelefon: +49 (7161) 50570-0http://www.roxtra.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Roxtra GmbH Alle Events von Roxtra GmbH Für
Bei der Vorbereitung auf Audits zählt jedes Detail. Unsere Partnerin Frau Angelika Melson teilt ihr Wissen um die perfekte Audit-Planung. Abschließend werfen wir einen Blick in unser Audit-Modul – für eine nahtlose Integration in Ihr QMS. Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Roxtra GmbHSchillerstraße 2173033 GöppingenTelefon:
Mit der Erweiterung roXtra Maßnahmen haben Sie die Möglichkeit sämtliche Maßnahmen zentral zu steuern und zu überwachen. Leiten Sie Potenziale zur kontinuierlichen Verbesserung ab und setzen diese wirksam um. Eventdatum: Donnerstag, 25. Januar 2024 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Roxtra GmbHSchillerstraße 2173033 GöppingenTelefon: +49 (7161) 50570-0http://www.roxtra.com Weiterführende Links Zum Event
Wollten Sie schon immer wissen, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist und wie sie in der Praxis funktioniert? In diesem Präsenzworkshop lernen Sie die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis anhand von einfachen praktischen Aufgaben kennen. Wir erklären Ihnen, wie man aus aufgenommenen Rohdaten ein geeignetes KI-Modell generieren und in Hardware integrieren kann. Eventdatum: Mittwoch,
Grundlagen KI-Camp: Praxis Workshop (Workshop | Kassel)Read More »
Im sechsten und letzten Teil der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ führen die Expert*innen des hessischen Zukunftszentrums ZUKIPRO Sie in Sprachmodelle wie ChatGPT als disruptive Technologie ein. Nach Besuch dieses praxisnahen Webinars verstehen Sie, wie sogenannte Large Language Models (LLM) auf Basis des maschinellen Lernens funktionieren und wie diese in Ihrem
ChatGPT und Co. – Sprachmodelle als disruptive Technologie (Webinar | Online)Read More »
Vom 14. – 19. Januar ist PHARMATECHNIK auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der pharmacon in Schladming vertreten. Die Besucher des hochkarätigen Kongresses erfahren, welche innovativen Tools PHARMATECHNIK als Digital Innovation Leader in IXOS entwickelt hat, die das Tagesgeschäft der erfolgreichen Vor-Ort-Apotheke digital abbilden und intelligent automatisieren. PHARMATECHNIK zeigt mit den neuesten Lösungen
PHARMATECHNIK mit IXOS auf der pharmacon in Schladming (Ausstellung | Schladming)Read More »
In Teil 5 der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ demonstrieren die Experten des hessischen Zukunftszentrums ZUKIPRO anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie eine KI in vorhandene Anwendungen und mobile Apps intergieren können. Anschließend haben Sie die Möglichkeit weitere Optionen zum „Deployment“ zu diskutieren. Eventdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024 11:00 – 11:45
Bei der Prozessüberwachung in der Fertigungstechnik wird mittels geeigneter Sensorik und daraus berechneter Kenngrößen darüber entschieden, ob in einen Fertigungsprozess eingegriffen werden soll oder nicht. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es diese Kenngrößen auf Basis hochdimensionaler Prozesssignale zu berechnen und dabei Entscheidungslogiken zu lernen und anzuwenden, die für den Menschen auf den ersten Blick nicht ersichtlich
KI-basierte Prozessüberwachung (Webinar | Online)Read More »
Im dritten Teil der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ informieren die Experten des hessischen Zukunftszentrums ZUKIPRO darüber, was KI-getriebene Geschäftsmodelle sind, welche Überlegungen und Entscheidungen zur Umsetzung zu treffen sind und wie eigene KI-getriebene Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Es werden Praxisbeispiele aufgezeigt, wie KI-getriebene Geschäftsmodelle entstehen können und wie Sie Potenziale
KI-getriebene Geschäftsmodelle (Webinar | Online)Read More »




