edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in […]
Nach DIN 14677 muss die Fachkraft für Feststellanlagen über einen Kompetenznachweis für die Instandhaltung von Feststellanlagen verfügen. Dieser Nachweis ist alle fünf Jahre durch Auffrischungsschulungen zu aktualisieren. In der eintägigen Schulung werden die Teilnehmer mit dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung von Feststellanlagen vertraut gemacht und in relevanten technischen, praktischen und rechtlichen Aspekten
FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Webinar | Online)Read More »
edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung
Das Seminar Microsoft MS-700 umfasst 6 zentrale Elemente: Überblick über Teams, Implementierung von Microsoft Teams Governance, Sicherheit und Compliance, Vorbereitung der Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung, Teams einsetzen und verwalten, Verwalten der Zusammenarbeit und Verwaltung der Kommunikation in Microsoft Teams. Eventdatum: 04.03.24 – 07.03.24 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CBT Training & Consulting
Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlage beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit,
SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)Read More »
Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen. Fachkräfte, die in ihrer täglichen
BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)Read More »
Hier sind Sie richtig, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Warenwirtschaftssystem sind! Wir bieten allgemeine sowie praxisorientierte Webseminare rund um den Einsatz unseres Warenwirtschaftssystem an. Neben unserem regelmäßig stattfinden Einsteigerwebinar, der „VARIO 8 Produkttour“, bieten wir monatlich ein Webinar zu verschiedenen Themen rund um die VARIO Welt an. In spannenden Online-Seminaren vermitteln wir oder unsere externen Experten Ihnen kompaktes
Einsteigerwebinar – VARIO 8 live erleben! (Webinar | Online)Read More »
Kostenloses Webinar. HUR-Geräte in der FPZ RückeTherapie Erfolgssteigerung mit der FPZ RückenTherapie: Nutzen Sie das volle Potential der HUR-Geräte FPZ in Kooperation mit HUR. Kostengünstiger und raumsparender Einstieg in die FPZ RückenTherapie. Die FPZ RückenTherapie ist einzigartig in Deutschland und bietet eine abrechnungsfähige, gerätegestützte Bewegungstherapie zur Behandlung von Rückenschmerzen an. Mit der Zulassung von HUR-Trainingsgeräten
Info-Webinar: FPZ-RückenTherapeut jetzt mit HUR-Trainingsgeräten (Webinar | Online)Read More »
CONET nimmt vom 19. bis zum 21. März an der LogiMAT — der Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement — teil. Die LogiMAT ist die größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa. Die Messe bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche bewegt von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung. Internationale Aussteller zeigen hier innovative Technologien,
Das IT-Forum Oberfranken ist eine renommierte jährliche Veranstaltung, die von den vier oberfränkischen Hochschulen, der Technologie Allianz Oberfranken, dem IT-Cluster Oberfranken, dem BF/M sowie der regionalen IHK und HWK gemeinsam ausgerichtet wird. Die Plattform dient nicht nur der Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung des IT-Standorts Oberfranken, sondern auch der Vernetzung von IT-Fachkräften. Es wird von den








