Was wäre, wenn Projekte mal erfolgreich laufen? Wenn alle nicht nur am selben Strang ziehen, sondern auch in die gleiche Richtung. Was wäre, wenn kritische Themen offen angesprochen würden? Leider sind nur 29% aller Projekte erfolgreich. 6% aller großen Projekte. Was führt dazu und warum passiert das in fast jedem Projekt? Mal früher. Mal später. […]
DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, Sie regelmäßig begrüßen
DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, Sie regelmäßig begrüßen
DDIM.lokal // Düsseldorf (Networking | Düsseldorf)Read More »
Themen und ReferentenTransformation & Turnaround meistern – Einsatzbereiche für Interim-Manager Am Donnerstag, dem 4. April 2024 , findet die nächste DDIM.regional // München in Kooperation mit dem IfUS Institut für Unternehmenssanierung statt. Hierzu laden wir Sie als Interim Manager, Provider-Vertreter und Interessenten ganz herzlich ein! Angesichts des schrumpfenden deutschen Wirtschaftswachstums, der anhaltend hohen Anzahl von Unternehmensinsolvenzen und
Rund 1.000 Teilnehmende, 250 Fachvorträge in 100 Sitzungen, 8 Panels und 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen: Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) ist die zentrale Veranstaltung der deutschen Luft- und Raumfahrt-Community. Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ist jedes Jahr in einer anderen Stadt zu Gast und deckt damit nicht nur die wissenschaftlich-technische,
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2024 (Kongress | Hamburg)Read More »
Um eine gleichbleibende Produktion von Biokraftstoffen wie Biodiesel in höchster Qualität zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Wareneingangskontrolle unverzichtbar. Doch wie wird diese umgesetzt und auf welche Dinge muss unbedingt geachtet werden? Um diese Fragestellungen zu adressieren, veranstalten die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) und der Mittelstandsverband abfallbasierter Kraftstoffe e.V. (MVaK) am 28.05.2024 ihr gemeinsames Seminar
Seminar zur Wareneingangskontrolle in der Biodieselproduktion 2024 (Seminar | Berlin)Read More »
Vom 22. – 26. April 2024 findet erneut die weltweit größte Industriemesse statt. Auch Baden-Württemberg ist wieder auf der Hannover Messe 2024 im Bereich Energy Solutions vertreten. Gemeinsam mit Baden-Württemberg International und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart organisiert und betreut e-mobil BW den baden-württembergischen Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Ideenschmiede Südwesten Der Baden-Württemberg Pavillon 2024 versammelt erneut kleine und große Ideenschmieden aus dem Südwesten in Hannover.
Baden-Württemberg auf der Hannover Messe (Messe | Hannover)Read More »
Excel-Formeln für Einsteiger Der Formelwald wächst Ihnen häufig über den Kopf und Sie hoffen, dass Sie Ihre nötigen Arbeiten in Excel erledigt bekommen, bevor es zu einem Fehler kommt? In diesem Basiskurs helfen wir Ihnen dabei, den Durchblick zu erlangen und neue Wege durch den Formelwald zu gehen. Ob grundlegende Excel-Formeln, Funktionen oder Namensbereiche – profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen
Excel-Schulung: Endlich Durchblick im Formelwald (Schulung | Online)Read More »
Am 23. März 2024 öffnet der Wunderland Kalkar Freizeitpark wieder einmal seine Tore für die neue Saison. Diesmal mit einer großen Erweiterung: dem neuen Themenbereich Kernie’s Dorf. Dieser Wunderland Kalkar-Themenbereich ist das Ergebnis der Abenteuer von Maskottchen Kernie und Kerna, die beschlossen haben, ihr eigenes Dorf im Wunderland Kalkar zu bauen. Neues Dorf voller Abenteuer
Am Mittwoch, 27. März, findet ab 16.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie statt. Interessierte können Einblicke in die Studieninhalte und vielfältigen Berufsfelder erhalten und zudem etwas über die Zugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren erfahren.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dem Zoom-Meeting beitreten unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/99345175035?pwd=cm5jS3FTS05Ta0h3a0pkeXREZjYrQT09 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/03/online-infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-wirtschaftspsychologie-2/ Eventdatum: Mittwoch, 27. März 2024 16:30 – 17:45




