Lernen Sie bewährte Methoden, Tools und Best Practices für Produkt- und Produktionsergonomie Ergonomisch gestaltete Produkte und Produktionsarbeitsplätze steigern langfristig Effizienz, Sicherheit und Nutzungszufriedenheit – und liefern damit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. Gerade jetzt ist es entscheidend, physische und kognitive Ergonomie systematisch in Produkte und Produktionsumgebungen zu integrieren. Eventdatum: 11.02.26 – 12.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber […]
Schutzprinzipien und Netzschutzeinrichtungen in elektrischen Anlagen Netzschutzsysteme werden zum Monitoring und Sicherung von elektrischen Netzen und Anlagen eingesetzt. Die Versorgungszuverlässigkeit steht im Vordergrund. Schutzeinrichtungen müssen daher elektrische Energieerzeugungsanlagen, Transformatoren, Kabel, Leitungen und Verbraucher vor Überlastungen und Zerstörungen schützen und die fehlerhaften Situationen bei Kurz- oder Erdschlüssen sicher, selektiv und schnell abschalten. Zudem ist die Aufrechterhaltung
Grundlagen der Netzschutztechnik (Seminar | Ostfildern)Read More »
Grundlagen und 3D-Analysen – Theorie und Praxis In diesem Kurs werden Stoffgesetze, insbesondere das Hardening-Soil-Small-Modell mit Berücksichtigung der Steifigkeit unter kleinen Dehnungen, die Berechnung von undrainiertem Bodenverhalten, Möglichkeiten des numerischen Standsicherheitsnachweises, Strömungsprobleme sowie Pfahlgründungen und EC7-Nachweise mit numerischen Methoden behandelt. Eventdatum: 11.02.26 – 13.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie
Finite Elemente in der Geotechnik (Seminar | Ostfildern)Read More »
Grundlagen, Messtechnik, CE Kennzeichnung Die Abstrahlung elektromagnetischer Wellen, aber auch die Emission elektrischer und magnetischer Felder hat in den vergangenen Jahrzehnten – unter anderem durch die Verbreitung der Mobilfunktechnik, aber auch durch den umfassenden Einsatz der Datentechnik im Kfz-Bereich – überproportional zugenommen. Elektronische Systeme werden entwickelt, die immer weniger Platz beanspruchen und die auf immer
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (Seminar | Online)Read More »
Risiken, Rollen, Entsorgungswege, Nachweise Aushub- und Abbruchmassen zählen zu den größten Kosten- und Risikofaktoren im Bauablauf. Fehlende Verwertungswege, steigende Entsorgungskosten und rechtliche Unsicherheiten führen regelmäßig zu Bauzeitverzögerungen und Budgetüberschreitungen – oft an Punkten, an denen eine Korrektur nicht mehr möglich ist. Viele Probleme entstehen bereits in der Planung, setzen sich aber über Vergabe, Ausführung und
Abfallmanagement im Bauprojekt – Grundlagen (Seminar | Online)Read More »
Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe. Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver Stoffe), inkl. Prüfung. Bitte beachten Sie, dass der Besuch des Kurses für den Erwerb der Fachkunde für die genehmigungsbedürftige Beförderung radioaktiver Stoffe einen erfolgreichen Abschluss des Moduls GG voraussetzt. Eventdatum: Dienstag, 10. Februar 2026 13:15 –
Objekte inszenieren, Licht gezielt einsetzen und Bilder mit KI-Tools professionell optimieren Ob in der Technischen Dokumentation, auf Social Media oder im Online-Shop – hochwertige Produkt- und Objektfotos sind heute ein zentraler Erfolgsfaktor. Wer visuell überzeugt, erklärt und verkauft seine Produkte besser. Doch professionelle Produktfotografie muss weder teuer noch kompliziert sein: Mit den richtigen Techniken, einem
Objekt- und Produktfotografie – Praxisseminar für Einsteiger (Seminar | Ostfildern)Read More »
Digital, English-speaking and free of chargefrom RWTH Aachen CampusWed, 19th November 2025 CDO Aachen 2025 – Beyond the AI Buzz: Creating Sustainable Value Artificial Intelligence is no longer just a trend; it’s a strategic driver of measurable business value and sustainable transformation towards an Upgrade Circular Economy: an innovative, resilient, and sustainable future for Europe .
CDO Aachen 2025 – Convention on Digital Opportunities Aachen (Konferenz | Online)Read More »
Am 15.11. stehen wir auf der “GO WORLD!” Messe und beraten zu Auslandsaufenthalten – besonders Freiwilligendiensten. Wie sind die Rahmenbedingungen, welche finanzielle Förderungen gibt es, etc. Komm vorbei! 15. November 2025 11:00 bis 15:00 Uhr Gymnasium Siegburg Alleestrasse Alleestraße 2 53721 Siegburg https://www.weltwaerts.de/de/messen.html Eventdatum: Samstag, 15. November 2025 11:00 – 15:00 Eventort: Siegburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.Godesberger
Du willst nach der Schule raus aus der Komfortzone – und rein ins echte Leben? Dann komm auf die GoWorld!-Messe und lerne Organisationen kennen, die dir einen sicheren und spannenden Auslandsaufenthalt ermöglichen! Ob Ghana oder Georgien, Kenia oder Kolumbien: Engagement in einem Land außerhalb Deutschlands stärkt dein Verständnis für andere Kulturen, für die Welt – und für dich
GoWorld! – Messe zu Internationalen Freiwilligendiensten (Messe | Siegburg)Read More »

