Das bsw lädt am 22. September zum Sächsischen Industriemeistertag nach Dresden-Radebeul ein. Die Fachtagung richtet sich an gewerblich-technische Führungskräfte, wie Meister und Teamleiter in der Fertigung, und steht unter dem Thema Unsere Zukunft braucht neue Kompetenzen. Spüren Sie es auch? Das Leben und die Arbeitswelt befinden sich im Wandel. Digitalisierung, Industrierobotik, Diversität usw. fordern neue […]
Thema: Begleitung der Mitarbeitenden im Transformationsprozess Digitales Treffen Welche Fähigkeiten braucht mein Unternehmen heute, um die Zukunft von morgen zu gestalten? Zielgruppe Aktuelle Veränderungen fordern strategische Entscheidungsträger:innen stärker als jemals zuvor. Der Wandel zur nachhaltigen Wertschöpfung oder aber der Umbruch durch die weltweite Corona-Pandemie sind hierbei nur zwei Beispiele komplexer und schwer prognostizierbarer Situationen, mit
Expert-Circle „Digital Leadership“ (Seminar | Aachen)Read More »
Thema: OKR in der Praxis 12.07.2023: OKR bei FressnapfReferent: Niklas Hegmans, Corporate Strategy Manager Digitales Treffen Der Roundtable richtet sich an Mitarbeitende, die ‚Objectives and Key Results‘ zurzeit in ihrem Unternehmen einführen oder die Umsetzung begleiten.Im Fokus steht der Austausch zwischen Mitarbeitenden, die bereits ‚first-hand‘-Erfahrung mit dem OKR-Prozess in ihrem Unternehmen sammeln konnten.Eine spezifische Weiterbildung zum
Unternehmenserfolg: Fördermittel für die Digitalisierung nutzen!Dieses Webinar richtet sich an alle Unternehmer*Innen, die in die Digitalisierung investieren und ihr Unternehmen weiter ausbauen möchten. Sie werden erfahren, welche Fördermittel und Nichtrückzahlbare Zuschüsse für Unternehmen zur Verfügung stehen, wie Sie diese beantragen können und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. Agenda:Welche Fördermittel stehen dem Unternehmen zur Verfügung?
Unternehmenserfolg: Fördermittel für die Digitalisierung nutzen! (Seminar | Online)Read More »
Im August und September ist es in vielen Unternehmen wieder so weit: die neuen Auszubildenden treten ihren Job an. Damit der Übergang in die Arbeitswelt bestmöglich gelingt, bieten wir euch nach dem Erfolg im vergangenen Jahr auch 2023 wieder unser Azubi-Bootcamp an. Folgende Themen stehen auf der Agenda: Kompakt-Wissen für eine erfolgreiche Ausbildung, Professionelles Auftreten und präsentieren, Überzeugend
„Dolce Vita“ am Weißenstädter See Am 1. Juli feiert das Kurzentrum Weißenstadt den Sommer – mit heißen Rhythmen und kulinarischen Genüssen bei der „Italienischen Nacht am See“ Das diesjährige Sommernachtsfest des Kurzentrum Weißenstadt am See entführt seine Gäste wieder ins sonnige Italien. Ab 17:00 Uhr wird auf der großen Wiese vor dem Kurzentrum Weißenstadt mit
Mittsommerfest „Italienische Nacht am See“ (Unterhaltung / Freizeit | Weißenstadt)Read More »
Die NETitwork GmbH und ihre Technologie-Partner haben für den 5. Juli 2023 eine beeindruckende Expertenrunde zusammengestellt, die sich auf dem Bavarian IT Solutions Day einen Tag lang aktuellen Entwicklungen im Bereich Innovationen und IT-Lösungen widmen wird. weitere Informationen unter https://bit-solutions-day.de/ Eventdatum: Mittwoch, 05. Juli 2023 11:00 – 20:00 Eventort: Friedberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2022 zur herzmedizinischen Versorgungslage in Deutschland Pressekonferenz der Deutschen Herzstiftung, der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK), der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG), der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler (DGPK) und der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) Termin: Donnerstag,
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, am Donnerstag, den 13. Juli um 10 Uhr findet unsere Bilanzpressekonferenz für das Geschäftsjahr 2022 statt. Ich freue mich, Sie auf unserem Campus der Taunus Sparkasse in der Ludwig-Erhard-Anlage 6+7, 61352 Bad Homburg zu begrüßen. Parken können Sie in der Besuchergarage A. Vielen Dank für Ihre kurze Info per
BESCHREIBUNG Bei „Data Modeling for Qlik Sense“ handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen. Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende Themen: Datenverbindungen, Bereinigung, Änderung und
Data Modeling with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Köln)Read More »