Sie sind schon länger im Bereich Hilfe zur Pflege tätig, wollen ein „Update“ im Pflegerecht und Fragen aus ihrer Praxis in professioneller Runde diskutieren? Dann ist diese Veranstaltung richtig für Sie. Vertiefung mit Workshop: Pflegerecht Die Veranstaltung bringt Sie zunächst auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Danach werden Praxisfälle, welche die Teilnehmer vorher […]
Kategorie: Workshop
Haben Sie häufig mit Änderungen an Verwaltungsakten in der Sozialverwaltung zu tun? Wollen Sie sicher sein, welche Fristen und anderen Voraussetzungen gelten, wie Sie rechtssicher Verwaltungsakte aufheben können? Dann sind Sie hier richtig! Vertiefung mit Workshop: Aufhebung von Verwaltungsakten Orientiert an der Fallbearbeitung in der Praxis behandelt das Seminar den Bereich der Aufhebung von Verwaltungsakten
Vertiefung mit Workshop: Aufhebung von Verwaltungsakten (Workshop | Kehl)Read More »
Roadshow der Diakonie macht am 15. Mai 2023 an der Gemeinschaftsschule Ammerbuch Station Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg. Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 15. Mai 2023 an der Gemeinschaftsschule Ammerbuch Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und
Diakonie Roadshow macht Station in Ammerbuch am 15. Mai 2023 (Workshop | Ammerbuch)Read More »
Kreativtage in den Pfingstferien Was ist Unschärfe und was fasziniert uns daran? Warum macht uns Unschärfe in Fotografien neugierig und was verbirgt sich dahinter oder davor? Wie finden wir den richtigen Weg, um diese Unschärfe anzuwenden und beim Betrachter die gewollte Neugier zu entfachen? Zuerst beschäftigen wir uns ganz kurz damit, was wir als fotografische
Kreativtage – Fotografie-Workshop: Faszination Unschärfe (Workshop | Stuttgart)Read More »
Kreativtage in den Pfingstferien Gestaltung ist Gemeinschaftsarbeit Wir wollen eine Serie kleiner Siebdruckposter erstellen. Aber nicht jede*r für sich, sondern wir mischen Elemente der einzelnen Gestalter*innen zusammen und machen daraus was eigenständig Neues. Nicht vorhersehbar, aber womöglich überraschend, auf jeden Fall aber schrill bunt. Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Lerne die besondere Atmosphäre des
Kreativtage – Siebdruck-Workshop: Kollektive Grafik-Poster (Workshop | Stuttgart)Read More »
Kreativtage in den Pfingstferien Das Bühnenbild ist ein gestalteter szenischer Raum, welcher aus dem Theater bekannt ist und die Zuschauer in eine fiktive Welt eintauchen lässt. Meistens ist er klassisch in Ebenen wie Vorder-, Mittel und Hintergrund unterteilt und erschafft so eine inszenierte Raumsituation, in der die Darsteller*innen auftreten. In dem Workshop gestalten wir eine
Kreativtage in den Pfingstferien Erstellt an einem Tag einen eigenen kurzen Videoclip oder eigene Meme Videos aus gefundenem Material.Bringt vorhandene Videos mit, bedient euch im Netz, benutzt alte VHS-Tapes oder vieles mehr.Unter Anleitung erfahrener Werkstattleiter*innen schneidet ihr aus Altem Neues und vertont das Bildmaterial im Tonstudio mit Musik, Sprach- oder Geräuschaufnahmen. Bringt Ideen mit oder
Kreativtage – Video-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)Read More »
Am Vortag des 24. Kolloquiums „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ laden wir Sie herzlich zum „DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Simulation von und mit Klebstoffen“ ein. Der Workshop wird sich mit verschiedenen Aspekten der Simulation von Klebstoffen und Klebungen befassen, darunter Konstruktion und klebegerechte Gestaltung, (Thermo-) mechanisches Verhalten von Klebstoffen und Klebungen, Charakterisierung von Klebstoffen für die Simulation sowie Klebstoffmodelle (z.B. Kontinuum-, Kohäsivzonenmodelle). Weitere Themen,
LUGANA DOC – ZEITLOSE ELEGANZ UND MEDITERRANES FLAIR Sagt man Lugana, dann denkt man sofort an Gardasee, Ben-Vivere, aber vor allem an den typischen Weisswein Lugana DOC. Dieser wächst unter einzigartigen Bedingungen auf gerade mal 2000 Hektar am Südufer des Gardasees, auf lehmigen Böden im Grenzgebiet zwischen der Lombardei und dem Veneto. Ein Bianco aus
Nach intensiven und produktiven Wochen der Planung und Vorbereitung freut sich der Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V. zur Eröffnung der Teegartensaison 2023 einladen zu dürfen. Am Sonntag, den 7. Mai um 15 Uhr startet die Veranstaltungsreihe mit einem Auftaktfest, bei welchem das vielfältige Programm für den Sommer präsentiert wird. Mit Kaffee und