Erfahren Sie, wie Sie Azure Active Directory (Azure AD) effizient nutzen, um Ihr Identitäts- und Zugriffsmanagement sowohl für interne als auch für externe Benutzer sicher und effizient zu gestalten. Entdecken Sie die Potenziale von Azure AD in unserem exklusiven Webinar für Administratoren, Security-Verantwortliche und IT-Architekten. WAS SIE ERWARTET: Azure Active Directory (AD) im Überbick:Erhalten Sie […]
Kategorie: Webinar
12.+13.03.2025 l live-online l 09:15-12:45 Uhr An wen wendet sich das Seminar?Energieberater/innen, die in der Beratung von Gewerbebetrieben Ihre Kompetenz bei der Analyse von Prozessen und des Betriebs von Anlagen der Gebäudetechnik erweitern möchten. Auch für Energieberater/innen, die einen systematischen Prozess einer Energiedatenerfassung und -auswertung und Nutzung von Kennzahlen kennenlernen wollen, um die Beratungsqualität und
Mobile und stationäre Messungen in der Energieberatung (Webinar | Online)Read More »
Sind Sie neu in der Welt von Microsoft Azure oder möchten Ihre Kenntnisse in Cloud-Sicherheit vertiefen? Dann ist unser kommendes Webinar genau das Richtige für Sie! Speziell ausgerichtet auf Einsteiger, IT-Verantwortliche und Projektmanager, bietet dieser Vortrag die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen von Microsoft Azure zu erlernen und ein fundiertes Verständnis für Cloud-Sicherheit zu entwickeln. WAS
Grundlagen von Microsoft Azure & Cloud-Sicherheit (Webinar | Online)Read More »
Zielgruppe Führungskräfte, Leader von Teams (auch agile Teams) Leiter:innen Personal & Personalentwicklung Leiter:innen Organisationsentwicklung Leiter:innen Leadership Development, Führungskräfteentwicklung, Akademie Inhalte Sind Sie mit Druck von außen vom Markt, Ihren Kunden und disruptiven Wettbewerbern konfrontiert? Möchten Sie Ihre externen und internen Herausforderungen meistern? Haben Sie schon viel versucht und wie bei den meisten Veränderungen ist auch
Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen
Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49
Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)Read More »
Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen Bezahlte oder unbezahlte Pausen Möglichkeiten der Pausenkorrektur Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann
Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)Read More »
Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)
edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in
edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung
Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen ist ein entscheidender Faktor für die Resilienz Ihres Unternehmens. In Deutschland betrifft dies nach Schätzungen des Statistischen Bundesamts rund 29.000 Unternehmen aus diversen Branchen – von der Energie- und Wasserversorgung bis zur IT- und Finanzbranche. Mit den neuen europäischen Richtlinien CER und NIS-2 sowie deren Umsetzung in Deutschland, beispielsweise durch das KRITIS-Dachgesetz, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, physische
Web-Seminar: Schutz kritischer Infrastruktur (Webinar | Online)Read More »