edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in […]
Kategorie: Webinar
Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter
Backups sind die Versicherung im Notfall. Doch wie können öffentliche Institutionen ihre Backups und Daten wirksam vor Verlust schützen?Dirk Hannemann, Principal Presales Architect von HPE DACH, und Martina Emminger, Channel Account Manager von iTernity GmbH, zeigen Best Practices bei der Datensicherung auf: Wie kann sich die moderne Verwaltung gegen Ransomware Angriffe wappnen, ihre IT entlasten,
Webinar: Cyber Security im Kontext von Backup & Archivierung (Webinar | Online)Read More »
Erhalte jetzt bei unserem kostenfreien Krypto Mining Webinar alles Wissenswerte über die Welt des Krypto Minings – so leicht wie das Einsammeln von Löffeln im Schlaraffenland! Du hast sicher schon viel über Kryptowährungen gehört und den Wunsch, dir ein passives Einkommen aufzubauen. Mit dem richtigen Know-how und einem etwas grundlegendem Verständnis ist es nun möglich,
Erfahre alles über das Krypto Mining (Webinar | Online)Read More »
Kostenfreies Webinar: Einstieg in eine nachhaltige Unternehmensführung Aspekte der Nachhaltigkeit gewinnen für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie zunehmend an Bedeutung. Die Erwartungshaltung der Stakeholder und die eigene Überzeugung motivieren, Nachhaltigkeitsziele in den betrieblichen Alltag zu integrieren. Die neue EU-Richtlinie „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) verpflichtet zudem zukünftig viele Unternehmen, eine Nachhaltigkeitsberichtserstattung einzuführen. Wie kann der Einstieg in
Webinar „Einstieg in die nachhaltige Unternehmensführung“ (Webinar | Online)Read More »
Mit der neuen Ökodesign-Verordnung der EU sollen nachhaltige Produkte zur Norm werden. Ein digitaler Produktpass soll Kund:innen Auskunft über die Umweltauswirkungen oder Reparierbarkeit geben. Doch was konkret bedeuten die neuen Regeln für Unternehmen? Erfahren Sie mehr in unserem Webinar! Die Anforderungen betreffen beispielsweise die Haltbarkeit, Energie- und Ressourceneffizienz oder das Recycling. Es werden annähernd alle
Ökodesign-Verordnung und Digitaler Produktpass (Webinar | Online)Read More »
Smarte Lösungen für ihr smartes Zuhause: Das Smart Home sorgt nicht nur für ein Plus an Komfort, sondern auch für eine steigende Anzahl elektrischer Komponenten im Haus. Umso wichtiger ist es, diese vor Schäden durch Blitzeinschläge und Überspannungen zu schützen. Das OBO-Portfolio hält dazu eine Bandbreite an Lösungen bereit, die wir Ihnen in diesem Seminar
SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)Read More »
Photovoltaikanlagen sind in der heutigen Zeit eine der wichtigsten Quelle zur regenerativen Stromerzeugung. Sie sind in aller Regel mit hohen Investitionen verbunden und zeitgleich aufgrund ihrer exponierten Lage besonders durch Blitzeinschläge und Überspannungen gefährdet. Daher ist es essentiell, die PV-Anlagen vor Blitzeinschlägen, Überspannungen und Defekten zu schützen. Wir stellen Ihnen Lösungen vor, mit denen der
Bedrohung? Welche Bedrohung? ? Sich der Sicherheitsrisiken bewusst sein und was man in der AWS-Cloud dagegen tun kann: Prävention, Erkennung und Behebung – Erfahren Sie mehr dazu von unserem Kollegen Gernot in diesem Webinar! Wenn Sie eine AWS-Architektur betreiben und sich fragen, wie Sie Ihre Sicherheit mit Tools und Know-how noch besser aufstellen können, ist
Alle 8 Wochen erhalten Sie in dem Mainframe Roundtables von PKS relevante Updates zu spannenden Themen. In unserem ersten Mainframe Roundtable in diesem Jahr werden unsere Experten Marc Bauer und Ulf Caspers auf das Thema Fachkräftemangel und Wissensmanagement eingehen. Hier erfahren Sie in einer Diskussionsrunde die Erfolgsrezepte und die No-Gos beim Kampf um die Talente.