Im Webinar „Neuronale Netze“ werden die Möglichkeiten in Mathematica vorgestellt, mit Hilfe vordefinierter Architekturen neuronale Netze zu konstruieren und zu trainieren. Anhand verschiedener Beispieldatensätze werden außerdem die umfangreichen Einstellungen zu Layout und Training und die Leistungsfähigkeit neuronaler Netze in Mathematica demonstriert. Vorkenntnisse: Mathematica-Grundlagen Eventdatum: Donnerstag, 14. März 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und […]

Neben Mathematica hat Wolfram noch eine Vielzahl an weiteren Softwareprodukten zu bieten – ob speziell für den Finanzbereich ausgelegt, für Schulen oder für technische Simulationen – für jedes Anwendungsgebiet lässt sich die passende Lösung finden. Das Webinar gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Lösungen und hilft herauszufinden, welches Produkt am besten zu den

Webinar: Ein Überblick über die Wolfram-Produkte (Webinar | Online)Read More »

Dieses Webinar ist ausgelegt für Mathematica-Einsteiger. Von der Bedienung bis hin zu allgemeinen Tipps und Tricks, versucht der Referent den Einstieg in die Software zu vereinfachen. Empfohlene Vorkenntnisse: keine Eventdatum: Donnerstag, 15. Februar 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon:

Webinar: Die ersten 45 Minuten in Mathematica (Webinar | Online)Read More »

Mathematica basiert auf der Wolfram Language. In diesem Webinar wird ein Ausschnitt dieser umfangreichen Sprache vorgestellt: Regeln und Muster. Hierbei handelt es sich um zentrale Konstrukte in Mathematica, die vielseitig bei der Datenmanipulation eingesetzt werden. Empfohlene Vorkenntnisse: Mathematica-Grundlagen Eventdatum: Donnerstag, 01. Februar 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft-

Webinar: Regeln und Muster in Mathematica – zentrale Konstrukte der Wolfram Language (Webinar | Online)Read More »

Mathematica ist nicht nur das Standardwerkzeug zum symbolischen Rechnen, sondern verfügt zudem über hochentwickelte Methoden für chemische und biomedizinische Aufgabenstellungen. Ob in Forschung & Entwicklung oder für den täglichen Gebrauch im Labor – Mathematica und das Wolfram|Alpha Framework unterstützen Naturwissenschafler und Techniker bei der praktischen Arbeit. Im Webinar werden Lösungsszenarien präsentiert, die sich zwanglos in

Webinar: Mathematica für Chemie & Life Science (Webinar | Online)Read More »

Viele Kalkulationen und selbst geschriebene Anwendungen benötigen – je nach Rechenaufwand und Komplexität – sehr viel Zeit, bis der Benutzer ein Ergebnis erhält. Durch die eingebaute Parallelisierung in Mathematica ist es dem Anwender möglich, sehr leicht die Rechenzeit zu verkürzen. Doch manchmal reicht das einfach nicht: Wie man solche Dinge mit Hilfe von ausgelagerten C-Programmen

Webinar: Beschleunigen von Kalkulationen mit C und CUDA/OpenCL mit Mathematica (Webinar | Online)Read More »

Der einfache Weg zu Ihrer Klima-Bilanz, mit ecozoom! Für jedes Unternehmen, jeder Branche, für alle Anforderungen Geführte GHG-konforme Klimabilanzierung, ohne Fehlerquellen Erfassung aller Daten digital zentral an einer Stelle Verständliches Reporting & klare Kommunikation Ihrer Carbon-Footprints Mit der natureOffice Softwarelösung ecozoom erstellen Sie Carbon Footprints für Unternehmen, Produkte und Prozesse. Dabei spielt es keine Rolle,

Treibhausgasbilanzierung meistern mit ecozoom (Webinar | Online)Read More »

Vier regulatorische Themen sind in der Energiebranche zur Zeit in jedermanns Munde: das GNDEW, die BNetzA-Festlegung zum § 14a EnWG, der sog. Universalbestellprozess und die Novelle der TR 03109-5. Letztere befindet sich aktuell in der Konsultation mit der Branche – der geeignete Zeitpunkt für die aktiver EMT GmbH ein Webinar zum Thema zu veranstalten. Ziel

Die Novelle der TR 03109-5 aus Sicht der aktiver EMT GmbH (Webinar | Online)Read More »

Einladung zum Webinar: Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren   Datum: Donnerstag, 07.12.2023Uhrzeit: 09:00 – 11:00 UhrOrt: Online via ZoomPreis: 139,00 EUR zzgl. MwSt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich über https://www.vergabe24.de/wp-content/uploads/2023/08/231207_V24_Anmeldeformular_Webinar_DS-und-IT-Sicherheit.pdf an und senden dieses Formular dann an redaktion@vergabe24.de    Über das Webinar:Erfahren Sie von Rechtsanwalt Lars Lange die essenziellen Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit im

Webinar: Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren (Webinar | Online)Read More »

Kostenfreies Webinar: Softwaregestütztes ISMS & TISAX in der Automotive-Branche Spätestens durch die Einführung des TISAX Standards sind die Anforderungen an die Informationssicherheit in der Automobilbranche gestiegen. In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, welche konkreten Informationssicherheits- und Datenschutzanforderungen in dem Automobilsektor bestehen und wie Sie ihnen gerecht werden können. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über

Live-Webinar: Softwaregestütztes ISMS & VDA TISAX in der Automotive-Branche (Webinar | Online)Read More »