Am Mittwoch dem 03.04.2024 veranstalten wir ein Webinar zum Thema „GEG und Förderlandschaften: Wegweiser für Bauherren und Sanierer“! Navigieren Sie durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben. Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über gesetzliche Anforderungen, finanzielle Unterstützungen und wie Sie diese effektiv für Ihr Projekt nutzen können. […]

Am Mittwoch dem 27.03.2024 veranstalten wir ein Webinar zum Thema „GEG und Förderlandschaften: Wegweiser für Bauherren und Sanierer“! Navigieren Sie durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben. Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über gesetzliche Anforderungen, finanzielle Unterstützungen und wie Sie diese effektiv für Ihr Projekt nutzen können.

WEBINAR: GEG UND FÖRDERLANDSCHAFTEN: WEGWEISER FÜR BAUHERREN UND SANIERER 10:00 – 11:00 Uhr (Webinar | Online)Read More »

Was treibt den Schuhhandel 2024, wo steht die Schuhbranche aktuell? Themen, die auch für Modehändler spannend sind, bewegen den Schuhhandel: Der Schuh dazu – Wie mehr Umsatz gelingen kann Kunden und Daten – Effizientes CRM Die Schuhbranche befindet sich aktuell in einem wichtigen Transformationsprozess. Wir berichten LIVE vom Kongress Schuhhandel 2024 in Darmstadt Die Zusammenarbeit

fashionconsult-Webmeeting on Tour: LIVE vom Kongress Schuhhandel 2024 in Darmstadt (Webinar | Online)Read More »

Egal ob Gebäudemanagement, Versorgungsinfrastruktur oder Industriebetrieb: Mit einer intelligenten Energiebuchhaltung haben Sie stets alle Verbräuche im Blick und vergleichen Ihre Energiebilanzen. So erkennen Sie Einsparpotentiale, optimieren Ihren Verbrauch und reduzieren Ihre Kosten! Wie schnell die Einführung eines Energiemanagements gelingen kann und worauf es dabei ankommt, zeigen wir in unserem Webinar am 25. März. Anhand von

Energieeffizienz neu gedacht – Einsparpotentiale erkennen und Kosten senken (Webinar | Online)Read More »

FCS Webinar: Optimieren Sie Ihr Lizenzmanagement für 2024 mit Asset.Desk Nürnberg, 13. März 2024 – FCS Fair Computer Systems GmbH präsentiert ein zukunftsweisendes Webinar zum Thema „Lizenzmanagement Herausforderungen 2024 – mit Asset.Desk meistern“. IT- und Lizenzmanager erhalten hier wertvolle Einblicke, um in der sich schnell verändernden Welt der Softwarelizenzen erfolgreich zu sein. Wichtige Webinar-Inhalte: Minimierung

FCS Webinar: Optimieren Sie Ihr Lizenzmanagement für 2024 mit Asset.Desk (Webinar | Online)Read More »

Ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, bedeutet Veränderung und viele spannende gemeinsame Erlebnisse. Ob für wenige Wochen, ein halbes Jahr oder ein Schuljahr, es ist immer eine Bereicherung, einen internationalen Gast in die eigene Familie aufzunehmen. Gastfamilien können Eltern mit Kind*ern jeden Alters, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder und (im Kurzzeitbereich) auch alleinstehende Personen oder Wohngemeinschaften

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)Read More »

An area of much debate (and confusion) is the differences, similarities, and overlaps between Risk-Based Quality Management, Quality by Design, Centralized Monitoring, Centralized Statistical Monitoring, Remote Monitoring, and Risk-Based Monitoring. Or, in the alphabet soup of our industry, RBQM, QbD, CM, CSM, RM and RBM. At this workshop, our industry experts will provide their perspectives

mindsON RBQM Workshop | Episode 25: RBQM, RBM, QbD, CM, CSM – So many terms but what are they,? (Webinar | Online)Read More »

As generated by ChatGPT: „Are you ready to revolutionize your Risk-Based Quality Management (RBQM) practices? Don’t miss our upcoming webinar, where we will explore the incredible potential of Artificial Intelligence (AI) in RBQM and how it can drive efficiency and ensure patient safety. During this dynamic session, our industry experts will explore the applications, benefits,

mindsON RBQM Workshop | Episode 24: Will AI really unlock the power of RBQM? (Webinar | Online)Read More »

The guideline for Good Clinical Practices, ICH E6 (R3) draft, and ICH E8 (R1) introduce Critical to Quality (CTQ) Factors. What are they? How should they be used as part of RBQM? And whatever happened to critical processes and critical data? ABOUT „mindsON RBQM“ WORKSHOPS mindsON RBQM is a series of workshops by Cyntegrity’s MyRBQM

mindsON RBQM Workshop | Episode 23: What is a Critical to Quality Factor anyway? (Webinar | Online)Read More »

Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen

Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)Read More »