Wirkung und Bestand einer erdberührten Bauwerksabdichtung hängen von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung ab. Mit der Neugliederung des nationalen Normenwerks DIN 18533 fanden praxisbewährte, bisher normativ noch nicht geregelte Abdichtungsprodukte wie Mineralische Dichtungsschlämmen (MDS) Eingang in die Norm. Bereits normativ geregelte Abdichtungsprodukte wie polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen (PMBC) und flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen (FPD) erhielten weitere Anwendungsbereiche. Die […]
Kategorie: Seminar
Fachbetriebe benötigen zur Beschichtung und Abdichtung von Auffangräumen Mitarbeiter, die technisch verantwortlich sind und nach Wasserhaushaltsgesetz zertifiziert sind. In Zusammenarbeit mit der TÜV Nord Akademie und Remmers bieten wir Ihnen einen Fortbildungslehrgang mit dem Erwerb von Sachkunde nach WHG an, der Theorie und Praxis unmittelbar vernetzt. Dadurch erfüllen die Absolventen alle notwendigen Voraussetzungen, um Arbeiten
Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)Read More »
Fachbetriebe benötigen zur Beschichtung und Abdichtung von Auffangräumen Mitarbeiter, die technisch verantwortlich sind und nach Wasserhaushaltsgesetz zertifiziert sind. In Zusammenarbeit mit der TÜV Nord Akademie und Remmers bieten wir Ihnen einen Fortbildungslehrgang mit dem Erwerb von Sachkunde nach WHG an, der Theorie und Praxis unmittelbar vernetzt. Dadurch erfüllen die Absolventen alle notwendigen Voraussetzungen, um Arbeiten
Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)Read More »
Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Objekte führt zur Bauzustandsanalyse und
Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Objekte führt zur Bauzustandsanalyse und
Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Objekte führt zur Bauzustandsanalyse und
Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Objekte führt zur Bauzustandsanalyse und
In einem 2-tägigen Kompaktseminar zertifizieren wir zum/ zur Berater*in für: K7 Kompetenzmanagement Big5 Discovery-Persönlichkeitsanalyse EI4 – Emotionale Intelligenz Berater*in für Stress-Coping- und Burnout-Mobbing-Inventar (SCI und BMI) Mit der Zertifizierung erlernen Sie die erforderlichen Kenntnisse, um die Analysen selbstständig anzuwenden. Im Kompaktseminar werden Sie in die Theorien eingeführt und entwickeln ein Verständnis für die Wirkungsweisen und
LinkedIn-Day Intensive: Entdecke das volle Potenzial von LinkedIn Die Walter Consulting GmbH veranstaltet am Freitag, den 31. März 2023, den LinkedIn-Day Intensive. Bei diesem kostenlosen Online-Seminar erfahren Selbstständige und Unternehmer aus den Bereichen Coaching, Consulting, Training, Dienstleistung und Beratung, wie sie die Plattform Linkedin optimal nutzen können. Referenten an diesem intensiven Online-Seminar-Tag sind die LinkedIn-Experten
Diese 3-tägige Schulung gibt den Teilnehmern eine praxisorientiere Einführung in die SharePoint Online Administration in Microsoft/Office 365 und die Integration der Apps.Weiterhin werden die Konfigurationsoptionen für SharePoint Online demonstriert. Eventdatum: 02.05.23 – 04.05.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CBT Training & Consulting GmbHElektrastraße 6a81925 MünchenTelefon: +49 (89) 4576918-12Telefax: +49 (89) 4576918-25http://www.cbt-training.de Weiterführende Links
Aktionspreis: SharePoint Online für Administratoren (Seminar | Online)Read More »