Sanitärtechnik, Heizungs- und Lüftungstechnik, Elektrotechnik Art und Ausstattung mit haustechnischen Anlagen bestimmen entscheidend die Kosten für Investition und Betrieb von Gebäuden. Betragen in Einfamilienhäusern die Investitionskosten noch bis zu 30 Prozent der Gesamtbaukosten, so steigt dieser Anteil, beispielsweise bei Krankenhäusern, auf bis zu 70 Prozent. Ähnliche Verhältnisse zeigen sich bei den Betriebskosten der Gebäude. Der […]

Änderungen einfach und pragmatisch umsetzen Erfolgreiche ISO 9001-Revision leicht gemacht! In unserem praxisorientierten Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anforderungen der ISO 9001 unkompliziert und pragmatisch in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Sie lernen den echten Mehrwert der Norm kennen und entwickeln passgenaue Lösungen, die Ihre Organisation voranbringen. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und erarbeiten

Normrevision ISO 9001 (Seminar | Online)Read More »

Workshop zur ergebnisorientierten und motivierenden Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnis Arbeitsgruppen, Projekte und Entwicklungsteams werden häufig von Teamleiter geführt, die keine formelle Führungsfunktion haben. Ergänzend zum fachlichen Know-how ist dabei hohe soziale und nachhaltige Führungskompetenz gefragt. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer erarbeiten sich ein grundlegendes Verständnis zur Führung von Teams ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Sie kennen die

Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Ostfildern)Read More »

Aufbau, Funktion, Eigenschaften, Steuerung, Anwendung Servoantriebsregler und Frequenzumrichter sind mit die wichtigsten Baugruppen der modernen Antriebs- und Energietechnik. Die Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik sind ebenso, wie moderne Regelverfahren auf Microcontrollern, auch elementare Bestandteile von PV-Anlagen, Windkraftanlagen und moderner Antriebstechnik in der Elektromobilität. Sie ermöglichen den energieeffizienten und dynamischen Betrieb dieser elektrischen Antriebe und Energiewandler. Neben den

Frequenzumrichter und Servoregler – Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik (Seminar | Ostfildern)Read More »

LabVIEW-Workshop zur Softwareentwicklung mit LabVIEW In der Seminarreihe erarbeiten die Teilnehmer interaktiv die Grundlagen der LabVIEW-Programmierung. Der Fokus liegt dabei auf dem Erlernen der Entwicklung kleiner bis mittelgroßer stand-alone Applikationen. Die Herangehensweise an wiederkehrende Aufgaben und Herausforderungen steht im Mittelpunkt. Dabei orientieren wir uns an den Entwicklerrollen bzw. Zertifizierungsstufen von ni und somit heben sich

LabVIEW Programmierung für Fortgeschrittene (Seminar | Ostfildern)Read More »

Vorbereitung auf die Prüfung Certified Tester (FL) Das ISTQB®-Schema unterstützt Testexperten in allen Stufen ihrer Karriere und bietet sowohl eine breite als auch eine tiefe Wissensbasis. Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Softwaretestens gemäß den international anerkannten Standards des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®). Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in den

ISTQB® Certified Tester Foundation Level v4.0 (Seminar | Ostfildern)Read More »

Neuerungen, Hinweise, Erfahrungen Die WU-Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb), Ausgabe 12/2017 gilt u. a. für teilweise oder vollständig ins Erdreich eingebettete wasserundurchlässige Betonbauwerke und -bauteile (WU-Wanne). Sie beschreibt wesentliche Anforderungen und Erfordernisse für die Planung. Dafür notwendige Schritte und Maßnahmen werden in der Richtlinie betont und herausgestellt. Für Architekten und Ingenieure, die als

Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton – Weiße Wannen (Seminar | Ostfildern)Read More »

Toolbox für virtuelle Assistenz und Smart Working In einer sich ständig transformierenden Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, sich kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten und seine Fähigkeiten zu erweitern, um den Anforderungen des modernen Büroalltags gerecht zu werden.  Unser Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt des Smart Working und stellt

Digitale Zusammenarbeit meistern: Produktives Arbeiten mit Outlook, Kanban und KI (Seminar | Online)Read More »

Python-Datenanalyse und wissenschaftliches Rechnen mit Python mit den Modulen Numpy, Pandas, SciPy und Matplotlib Mit den Paketen Numpy, Pandas, SciPy und Matplotlib wird Python zu einem umfassenden Werkzeug für das wissenschaftlich-technische Rechnen. Diese Basismodule, in Verbindung mit zahlreichen anwendungsspezifischeren Bibliotheken, stellen eine kostenfreie und extrem performante Alternative zu kommerziellen Tools wie z.B. Matlab dar. In

Python-Datenanalyse und wissenschaftliches Rechnen mit Python (Seminar | Online)Read More »

Unbearbeitete Konflikte im Arbeitsalltag stören das Miteinander im Unternehmen. Sie kosten Zeit, Geld und strapazieren unsere Nerven. Je länger sie andauern, desto schwieriger gelingt eine Lösung. Die Zusammenarbeit ist nachhaltig gestört, der Schaden vielfältig und finanziell oft beträchtlich. Es ist daher wichtig, Konflikte frühzeitig und kompetent zu bearbeiten.Wie das geht erfahren Sie in diesem Seminar.

Konflikte verstehen – erkennen – lösen! (Seminar | Ostfildern)Read More »