Digitalisierung und neue Technologien bieten in der Aus- und Weiterbildung, aber auch für tägliche Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern. Dies ermöglicht die Schaffung dynamischer und interaktiver Lernszenarien. Womöglich haben Sie schon über den Einsatz von AR […]

Die Einführung von KI-Systemen stellt eine von vielen aktuellen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen dar. Besonders die KI-gestützte Instandhaltung verspricht Einsparungspotenziale im Produktionsprozess – wenn sie denn gut umgesetzt und genutzt wird. Damit die Einführung in Ihrem Betrieb erfolgreich verläuft, ist es wichtig, die Interessen Ihrer Beschäftigten zu berücksichtigen und alle Beteiligten so früh

KI-gestützte Instandhaltung gemeinsam im Betrieb gestalten (Workshop | Darmstadt)Read More »

Die Einführung von KI-Systemen stellt eine von vielen aktuellen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen dar. Besonders die KI-gestützte Instandhaltung verspricht Einsparungspotenziale im Produktionsprozess – wenn sie denn gut umgesetzt und genutzt wird. Damit die Einführung in Ihrem Betrieb erfolgreich verläuft, ist es wichtig, die Interessen Ihrer Beschäftigten zu berücksichtigen und alle Beteiligten so früh

KI-gestützte Instandhaltung gemeinsam im Betrieb gestalten (Webinar | Online)Read More »

Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage ein unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftslebens und eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Der interaktive Workshop  „KI-Camp: Geschäftsmodelle“ des hessischen Zukunftszentrums ZUKIPRO bietet eine umfassende Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz. Der Fokus liegt auf der strategischen KI-Gestaltung und der Frage, wie KI in verschiedenen Unternehmensbereichen und Branchen die

KI-Camp: Geschäftsmodelle (Workshop | Kassel)Read More »