Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpersonen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) lädt Eltern und Wegbegleiter:innen am Mittwoch, 5.11.2025 um 17:30 Uhr zu einem Online-Vortrag zu dem Thema ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Unter dem Titel „Studieninfos für Eltern! […]
Autor: Firma Hochschule Bremen
Presseeinladung für Freitag, 24. Oktober, mit Besichtigung von Sternwarte und Planetarium Das „Astronomie Netzwerk Weser-Ems“ (ANWE) wurde im Jahr 2022 von drei Hochschulen und sieben astronomische Vereinigungen an der Universität Oldenburg gegründet. Ziel ist es, die Astronomie und verwandten Wissenschaften in Theorie und Praxis zu fördern und zu pflegen. In diesem Jahr hat das Netzwerk
„Astronomie Netzwerk Weser-Ems“ wächst (Pressetermin | Bremen)Read More »
Gewässer nachhaltig zu bewirtschaften wird immer wichtiger, um Tiere, Flora und Fauna zu schützen. Davon profitiert auch der Mensch. Ein Beispiel für die praktische Umsetzung von nachhaltigem Gewässer-Management können Sie am kommenden Sonntag, 6. April 2025, am Bremer Werdersee medial begleiten. Dort findet ein Lehrgang für Anglerinnen und Angler unter der Leitung von Prof. Dr.
Urbane Anergienetze als Instrument der Wärmewende in Bremen: Das ist das Thema eines Webinars und einer Diskussionsrunde, zu denen die Hochschule Bremen (HSB) und die Klimaschutzagentur energiekonsens am 5. und 13. Dezember 2024 einladen. Organisiert werden beide Veranstaltungen vom Team des kooperativen Forschungsprojekts „Urbane Anergienetze als Instrument der Wärmewende in Bremen“ von Prof. Dr. Winfried
Sie sind wichtige Role-Models, um Mädchen und junge Frauen für MINT zu begeistern: Studentinnen der Hochschule Bremen (HSB), die Fächer wie Informatik, Maschinenbau oder Bionik studieren. Im Programm „meetMINT“ geben sie ihre Erfahrung und Begeisterung an junge Mädchen weiter. Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen, bei einer Ferienaktion dabei zu sein, wenn die Studentinnen des Programms gemeinsam mit Schülerinnen der 7.
Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orientierung Workshops an. Für die Präsenz-Veranstaltung am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 15 Uhr bis 19 Uhr sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 5. Juni 2024 möglich. Das Angebot ist kostenfei. In dem
Bis 5. Juni anmelden: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ (Workshop | Bremen)Read More »
Der Bremer Freizeitkongress ist ein wissenschaftliches Forum für Analysen, Perspektiven und Projekte. Im Mittelpunkt steht eine zukunftsfähige Entwicklung der Freizeit. Erstmals wird der Freizeitkongress am 30. und 31. Mai 2024 vom Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen (HSB) in Verbindung mit der Jahrestagung des Arbeitskreises Tourismusforschung (AKTF) in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
Seit 25 Jahren bringt das Internationale Literaturfestival „poetry on the road“ Lyriker:innen, Spoken Word Artists und Klangpoet:innen aus aller Welt nach Bremen. Bekannte Namen treffen auf neue Talente, zarte Poesie auf explosive Klangexperimente, Film auf Musik. Das Internationale Literaturfestival „poetry on the road“ wird veranstaltet von der Hochschule Bremen (HSB) und Radio Bremen. Die Autor:innen
Durch politische Umwälzungen, Wissensverlust, fehlende Mittel und beschleunigt durch Klimawandel und Tourismus wurden die Gebäude im historischen Zentrum von Stone Town auf Sansibar bis zur Zerstörung vernachlässigt. Im September 2023 reisten elf Studenten der School of Architecture der Hochschule Bremen (HSB) dorthin und nahmen die ersten Typologien auf – und sicherten so die Dokumentation für
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) lädt Eltern am Mittwoch, 25. Oktober 2023, um 17:30 Uhr zu einem Online-Vortrag zu dem Thema ein. Unter dem Titel „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“


