Zertifikats-Lehrgang, Dauer 2 Tage Gestaltung, Entwicklung und Optimierung von Prompts mit ChatGPT für angehende Prompt Engineers Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung revolutioniert zahlreiche Branchen. Unternehmen setzen zunehmend auf leistungsstarke KI-Modelle wie ChatGPT, doch der entscheidende Erfolgsfaktor liegt in der präzisen Steuerung dieser Systeme durch optimierte Prompts. Hier setzt die Weiterbildung zum zertifizierten Prompt Engineer […]

Online-Live-Seminar, Dauer 3 StundenVergütungssysteme rechtskonform und fair gestalten Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970) verändert die Vergütungslandschaft nachhaltig. Bis zum 7. Juni 2026 müssen Unternehmen und auch der öffentliche Sektor in Deutschland ihre Gehaltsstrukturen auf den Prüfstand stellen und transparente, diskriminierungsfreie Vergütungssysteme etablieren. Gibt es einen Betriebs- oder Personalrat, hat dieser außerdem ein Mitbestimmungsrecht.   Unser Online-Live-Seminar zeigt

Lohntransparenz als Pflicht: Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen (Seminar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Schritt für Schritt zur KI-Integration im Unternehmen Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen denken, arbeiten und wachsen. Die Herausforderung liegt darin, aus der Vielzahl an KI-Lösungen genau die Tools zu identifizieren, die den größten Mehrwert für die spezifischen Ziele und Abläufe eines Unternehmens bieten. Ohne tiefgehende KI-Kenntnisse oder das Wissen,

KI verstehen & anwenden – Kompaktwissen für Entscheider/innen (Webinar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Herausforderungen und Lösungen in der internationalen Warenpolitik ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) ist das standardisierte IT-Verfahren der deutschen Zollverwaltung zur Automatisierung der Zollabwicklung und Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. Durch die Nutzung von ATLAS können Unternehmen nicht nur ihre internen Abläufe optimieren, sondern auch die Transparenz und Nachverfolgbarkeit ihrer Warenbewegungen verbessern. In unserer

ATLAS und die Zollabwicklung (Seminar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden Chancen – Risiken – Anwendungsfelder ChatGPT ist ein revolutionärer sprach- und textbasierter Chatbot, der Unternehmen einen schnellen Einstieg in das Feld der Künstlichen Intelligenz ermöglicht. Neben den vielen Möglichkeiten, die ChatGPT Unternehmen bringt, müssen aber auch rechtliche und allgemeine Risiken bei der Implementierung bedacht werden. Im Online-Seminar lernen die Teilnehmenden, welche

ChatGPT I – KI für die Arbeitswelt nutzen (Webinar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden Technisch sicher bewerten Kommunen tragen bei der Anschaffung teurer Einsatzfahrzeuge eine große Verantwortung. Die Fahrzeuge sollen nicht nur praktisch und langlebig sein, sondern stehen auch im Fokus der Öffentlichkeit – schließlich begegnen sie vielen Bürgern täglich auf der Straße. Um bei der Auswahl sicher entscheiden zu können, ist es wichtig, die

Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof: Schwerpunkt Fahrzeugbeschaffung (Webinar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden Am Bauhof: Fahrerlaubnisse, Geltungsbereiche und Ausnahmen Die Regelungen zu Fahrerlaubnissen und dem Einsatz von Fahrzeugen bei der täglichen Arbeit sind oft komplex. Dabei müssen Verantwortliche und Mitarbeitende stets den Überblick behalten, wer was fahren darf. Besonders gilt das am Bauhof mit all den unterschiedlichen Fahrzeugen und Maschinen. Um rechtlich sicher agieren

Aktuelles zum Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) (Webinar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag​​ Öffentliche Beschaffungen konform mit dem aktuellen Vergaberecht umsetzen ​Wer öffentliche Mittel verantwortungsvoll einsetzen will, braucht fundiertes Wissen im Vergaberecht. Denn Vergabeverfahren gelten nicht mehr nur als reine Formalie – sie schützen kommunale Verwaltungen vor erheblichen Risiken. Eine fehlerhafte oder unzureichende Umsetzung kann zu Anfechtungen, Neuvergaben, Rückforderungen von Fördermitteln oder sogar persönlichen

Vergabeverfahren in der kommunalen Verwaltung (Webinar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Rechtliche Grundlagen und sichere Anwendung in der Praxis Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben des Verwaltungsrechts erfüllen. Denn ihre Entscheidungen haben teils erhebliche Auswirkungen auf die Rechte der Bürger*innen. Sie stehen vor der Herausforderung, die komplexen und oft umfangreichen gesetzlichen Vorgaben korrekt anzuwenden – und gleichzeitig

Einführung in das Verwaltungsrecht (Webinar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Importgeschäfte reibungslos und kosteneffizient abwickeln Jede Ware muss bei der Einfuhr in die EU korrekt beim Zoll angemeldet werden. Dabei ergeben sich zahlreiche grundlegende Fragen, wie z. B.: Wer ist für die Einfuhranmeldung verantwortlich? Erfolgt die Überführung in den freien Verkehr oder muss ein anderes Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung gewählt werden?

Import und Zoll: Das 1×1 der Importabwicklung (Seminar | Online)Read More »